Kleine Autos, große Welt
Veit Golinski und Barbara Eismann
192 Seiten, über 150 Abbildungen
Format 19,8 x 27,2 cm, in Leinen gebundenes Hardcover mit Leseband
Schmuckschachtel in Retrodesign
Pressetext
Die schönsten Modellautos der Sixties in Szene gesetzt
Autos sind ganz besondere Zeitzeugen und Geschichtsspeicher. Sie sind aufgeladen mit persönlichen und kollektiven Erinnerungen und verkörpern das Lebensgefühl ihrer jeweiligen Epoche. Das gilt nicht nur für die großen Autos, sondern auch für die rund zehn Zentimeter langen Nachbauten im Maßstab 1:43, die Autor Veit Golinski seit Jahrzehnten sammelt.
Der Bildband lädt zu einer nostalgischen Reise in die 1960er Jahre ein, als Autos noch Charakter hatten, Chromverzierungen trugen und nicht wenige zu Design-Ikonen wurden. Die Fotografin Barbara Eismann ist eine Spezialistin für Miniaturfotografie. In ihren Dioramen aus Modellautos und alten Postkarten hat sie bezaubernde automobile Traumwelten geschaffen, in denen es immer wieder neue Details zu entdecken gibt.
Die Sammleredition bei DELIUS FINE BOOKS besticht durch eine luxuriöse Ausstattung wie etwa den edlen Leineneinband und den Schmuckschuber, der eine Referenz an die berühmten Autoschachteln der führenden Spielzeugautohersteller der 1960er-Jahre darstellt. Die exzellente Leuchtkraft der HUV-Druckfarben und die Lackierung der Dioramenfotos zur Konservierung und Hervorhebung lassen dieses Album auch zu einem visuellen Erlebnis werden.
Für Auskünfte nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Pressefotos
Einfach Bild auswählen und per Rechtsklick herunterladen.
Die nachstehenden Fotos sind freigegeben zur Verwendung als Illustration einer Besprechnung des Fotobildbandes „Kleine Autos, große Welt“. Sie dürfen nur in diesem Zusammenhang publiziert werden, und zwar mit dem Nachweis:
© 2024 Golinski/Eismann/DELIUS FINE BOOKS
Bella Italia: Ein Lancia Flavia Coupé parkt vor einer Pension in den Dolomiten
Ein Citroën DS 19 und ein BMW R60 Polizeimotorrad im Pariser Stadtverkehr vor der Alten Oper
Die zum Einsteigen bereite Nachbildung eines Maserati Quattroporte. An der C-Säule ist sogar der Maserati-Dreizack zu erkennen.
Sonntagsausflug mit einem Toyopet Corona Sports Coupé zum Akama-Schrein in Shimonoseki, Japan
Abschied von gestern: Der Chevrolet Corvair vor einem Motel in Florida
Er läuft und läuft und läuft: Der Volkswagen 1200 Käfer bei der East African Safari in der Savanne von Tansania
Chevrolet Impala Taxi Cab nachts auf dem Time Square in New York
Armes England: Ein defekter Mini Cooper auf der Whitby Road in Ellesmere Port
Besuch aus der Zukunft: Der Lamborghini Marzal vor dem Brunel University Lecture Centre in London
Fast Food: Ein Renault R4 und ein Peugeot 504 Cabrio auf der Autoroute A 6
Prunkstück der Ostmoderne: Lada 1200 vor dem Café Moskau in Ostberlin
Italienische Reise: Ein Messerschmitt KR 200 am Gardasee
Doppeltes Wahrzeichen: Ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster vor dem Münchner Hauptbahnhof
Unterwegs auf der Großglockner-Hochalpenstraße mit einem Ford Consul Capri und einem Porsche 356 A
Cover ohne Schachtel
Cover mit Schachtel 1
Cover mit Schachtel 2
Diorama für das Frontispiz im Fotostudio