Auflösung

Rotes Modellauto des Jaguar E-Type Cabrio aus den Jahren 1961-1964 auf einer roten Kartonverpackung von Tekno, Dänemark, 1964. Der Text weist darauf hin, dass Motorhaube, Türen und Kofferraum geöffnet werden können.

des Instagram-Rätsels:

Foto: Barbara Eismann

Sammlung Golinski

Doppelseite einer Zeitschrift mit einem Artikel über den Jaguar E-Type Cabrio. Auf der linken Seite befindet sich Text über das Auto und seine Verbindung zur brutalistischen Architektur. Auf der rechten Seite ist ein Bild eines roten Jaguar E-Type Cabrio vor einem brutalistischen Gebäude in London zu sehen.

Inszeniert im Buch „Kleine Autos, große Welt“:

Buch ansehen

Der Jaguar E-Type Cabrio, 1961 vorgestellt, gilt als Design-Ikone, selbst Enzo Ferrari nannte ihn „das schönste Auto der Welt“.

Die geschwungene Karosserie wurde von Jagdflugzeugen inspiriert. Mit 265 PS und 240 km/h war er ein Supersportler seiner Zeit. Sein Kofferraum? Gerade groß genug für ein Picknick – aber wer braucht Gepäck, wenn man Stil hat? Sogar die Queen bsaß einen E-Type, allerdings fuhr sie selbst selten offen. Britisches Wetter eben!